Zeit ist Geld. Aber was ist schon Geld, wenn du keine Zeit mehr hast. Gute Pflege braucht Zeit. Keinen Dienst nach Stoppuhr. Die Fachkräfte der Pflegedienste sind kompetent und erfahren. Sie können am Besten beurteilen wann Zuwendung und Pflege ausreichen. Warum hören wir auf den Sekundenzeiger und nicht auf sie?

Pflege ist eine Frage der Würde.
Nichts ist wertvoller.

Unsere Pflege: Zuwendung

Die ambulante Pflege hat nicht nur eine medizi­nische, sondern auch eine soziale Dimension. Daher steht grund­sätz­lich für den einzelnen Haus­besuch und die hierbei erbrachte Lei­stung mehr Zeit zur Ver­fügung. Zusammen mit speziellen Pro­grammen für junge Menschen gelingt es, diese verstärkt an den Pflege­beruf heran­zuführen. Die ambulante Pflege ist ein Beruf mit hoher psychi­scher und physi­scher Belas­tung, weshalb es oft zu Unter­brech­ungen in der Erwerbsbiographie kommt. Förder- und Unter­stützungs­programme für ältere Pflege­kräfte sorgen dafür, dass deren Erfahrung und Kompetenz bei der Rück­kehr in den Beruf für das Gesund­heits­wesen weiter erhalten bleibt.

Wir brauchen:

  • Zusätzliche Zeit für mensch­liche Zuwendung

  • Junge Menschen für Pflegeberufe

  • Unterstützung für ältere Pflege­kräfte und Wieder­einsteiger*innen

ZUWENDUNG

Beiträge zum Thema ambulante Pflege

Vier von fünf Pflege­bedürf­tigen werden zu Hause versorgt. Obwohl demnach 80 Prozent aller Pflege­leis­tungen im häus­lichen Um­feld erbracht werden, finden die Besonder­heiten der ambu­lanten Pflege in Richt­linien und Ver­ordnun­gen kaum Beachtung. Mehr erfahren … (Quelle: Statistisches Bundesamt)

State­ment zur Pflege­politik und zum Wert von Pflege. Sabine Wölfle, Abge­ordnete im Baden-Württem­bergischen Land­tag, stell­vertre­tende Vorsitzende und sozial­politische Sprecherin der dortigen SPD-Fraktion. (Video von Sabine Wölfle)

State­ment von Martin-Jensen.
(Leiter von mehreren Caritas Sozialstationen)

© 2021
Alle Rechte vorbehalten.
»Pflege ist wertvoll« ist eine Initiative der ambulanten Pflegedienste von Caritas und Diakonie im Südwesten.

Folgen Sie uns